Rally Obedience
Ansprechpartnerin für Rally Obedience
Romana Büter
Trainingszeiten
Rally Obedience (RO) – wie langweilig ist das denn?
![]() |
Perfekte Teamarbeit |
Rally Obedience ist geeignet für fast alle Altersklassen, insbesondere auch für Menschen oder Hunde mit Handicap, da die Parcours angepasst werden können.
Freudige Kommunikation mit dem Hund ist erwünscht. Unter Turnierbedingungen ist unter bestimmten Voraussetzungen sogar eine Bestätigung mit Leckerli möglich.
![]() |
Vorsitz aus dem Laufen heraus |
Es gibt 5 Leistungsklassen: Beginner, RO 1, RO 2, RO 3 und Senioren. Je nach Leistungsklasse steigern sich natürlich die Ansprüche. Von leichten Sitz und Platzübungen, über Slalom, Spiralen laufen, Hund umrunden in der Beginnerklasse, bis hin zu Stehübungen aus der Bewegung, Abrufen von Kommandos aus der Entfernung, Sprungsequenzen oder entgegengesetztes Drehen von Hund und Mensch in der Klasse 3.
Beim turniermässigen Rally Obedience wird mit Schildern ein Parcours von 15 bis 25 Stationen gestellt, die Mensch und Hund möglichst korrekt und fehlerfrei abarbeiten sollen. Es gibt dabei eine Maximalzeit, die aber in der Regel kein Problem ist. Erstes Ziel ist es, akkurat und fehlerfrei zu arbeiten. Erst wenn mehrere Starter die gleiche Punktzahl haben, entscheidet die schnellere Zeit.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gerne zum schnuppern bei uns, dann heißt es: